top of page

LESUNGEN

REGIO KRIMI

"DAS ERWACHEN DER GLETSCHERLEICHE"

VON ROLAND WEIS

Mo 1.10. - 19:30

 

Lesung und Buchvorstellung:

Ein „Ötzi“ auf Abwegen

Im Gletschereis der Alpen bei St. Moritz wird ein „Ötzi“ gefunden, eine fünftausend Jahre alte Gletscherleiche. Ein ebenso genialer wie skrupelloser Freiburger Wissenschaftler raubt mit Hilfe seines cleveren Hausmeisters die Leiche, bringt sie bei Basel über die Grenze in sein Institut nach Freiburg und schafft es, sie hier zum Leben zu erwecken.

Der Neustädter Autor Roland Weis stellt seinen mit viel schwarzem Humor durchzogenen Wissenschaftskrimi persönlich im Cala Theater vor.

 

Was passiert, wenn ein 5000 Jahre alter Häuptling aus der Bronzezeit plötzlich in die Gegenwart katapultiert wird? Im Freiburger Industriegebiet Nord ist nichts mehr sicher.

Die Kantonspolizei aus der Schweiz, die Kripo in Freiburg, Journalisten und eifersüchtige Wissenschaftler sind dem Professor auf der Spur, aber sein wahres Problem ist sehr schnell der wiedererweckte „Gletschermann“ selbst. Er erweist sich als archaisch, clever, überlebensfähig, hochintelligent und verblüffend lernfähig.  Bald bricht er aus der Laborwelt aus und landet im modernen Freiburg, wo er vom Flugplatz bis zum Weihnachtsmarkt für erhebliches Chaos sorgt. Eine Wissenschaftlerin verliebt sich in den Gletschermann, seine Vergangenheit holt ihn ein und die Polizei rückt zum Großeinsatz aus. Am Ende ist es der schlaue Hausmeister, der für die finale Lösung aller Probleme sorgt.

 Dr. Roland Weis (Jahrgang 1958) ist Autor und Historiker. Er hat bereits mehrere Schwarzwaldkrimis veröffentlicht, daneben auch zahlreiche regionalgeschichtliche Untersuchungen. Hauptberuflich ist er Unternehmenssprecher der Badenova in Freiburg. 15 Jahre lang war er Mitglied im Kreistag des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald.

REGIO KRIMI

"BÄCHLE, GÄSSLE, BOMBENSTIMMUNG"

VON UTE WEHRLE

Mo 5.11. - 19:30

 

Lesung und Buchvorstellung

Die Dreharbeiten zu einem Bollywood-Film im Freiburger Colombi-Park werden durch eine Explosion jäh beendet. Wenig später erschießt ein Unbekannter den Kameramann der Crew. Als dann noch der Regisseur und der Hauptdarsteller des Films ins Visier der Täter geraten, übernimmt Journalistin Katharina Müller die Ermittlungen, die sie vom Schwarzwald bis nach Goa führen.

Ute Wehrle ist gebürtige Freiburgerin und studierte Touristik-Betriebswirtschaft in Heilbronn. Sie arbeitet als freie Autorin und
Journalistin.

bottom of page