AKTUELLES
NEU: VIRTUELLER THEATERRUNDGANG
Hier können Sie schonmal Ihrer Vorfreude freien Lauf lassen und die Atmosphäre unseres besonderen Theaters virtuell geniessen.
HINWEIS ZUR AKTUELLEN SITUATION
Liebe Theater-Freunde,
leider ist das Theater aufgrund der neuen Corona Verordnung wieder bis auf weiteres geschlossen. Wir halten Sie auf dem Laufenden über alle Änderungen.
Lesen Sie unser Hygienekonzept hier für Ihren Wohlfühlbesuch bei uns im Cala Theater! HYGIENEKONZEPT
Herzlich, Ihr Cala Team
Theater-Café Ambiente -
neue Öffnungszeiten!
Vorstellungsabende ab 19:00
& Sonntags ab 17:30
WOW: Geniessen Sie erlesene Weine, Biere, Kaffeespezialitäten sowie leckere Flammkuchen und Pizzen frisch aus unserem großen Steinofen.
Nach jeder Vorstellung hat das Theatercafé noch mind. 1 1/2 Stunden geöffnet. Gerne können Sie vorab einen Tisch reservieren!
Das Cala Theater -
„Aus Leidenschaft humorvolle und geistreiche Unterhaltung“
Das Cala Theater Freiburg ist seit über 30 Jahren ein Begriff für humorvolle und geistreiche Unterhaltung und eines der ältesten und größten Kleinkunstbühnen in Freiburg.
Es leistet mit seinem Angebot für Erwachsene, wie auch für Kinder und Jugendliche, einen wichtigen und erheblichen Beitrag zum kulturellen Angebot in Freiburg und Umgebung.
Rund ums Theater-Haus in einer U-Form sind ausreichend kostenlose Privat-Parkplätze für unsere Gäste vorhanden. Das Theater ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Mehr lesen...


GUT GEGEN NORDWIND
von Daniel Glattauer
Daniel Glattauers hinreißender Liebesdialog, seit Jahren ein Bestseller, jetzt auch auf der Bühne des Cala Theaters! Eine falsch abgesendete E-Mail bildet den Auftakt für eine "E-Mail-Beziehung", die allmählich außer Kontrolle gerät.
Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. Und weil sich Emmi von ihm verbal angezogen fühlt, schreibt sie zurück. Nach anfänglichem Geplänkel entwickelt sich echte Kommunikation und in weiterer Folge eine immer intimere Freundschaft. Es beginnt zu knistern in der Leitung. Und Leos E-Mails sind gut gegen den Nordwind, der Emmi nicht schlafen lässt, wenn er bläst.
Die Versuchung eines persönlichen Treffens steigt. Doch werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? Und was, wenn ja?
Jetzt Karten sichern! Tickets hier
MEISTERKLASSE - MARIA CALLAS
von Terrence McNally
Das Erfolgsstück vom Broadway zeigt eine Unterrichtsstunde der Diva Maria Callas an der New Yorker Juillard School, nachdem sie ihre Sopranistinnen-Stimme verloren hatte.
Ihre völlig kontrollierte und strenge Art bricht in unerwarteten Momenten auf, wenn ihr privates Scheitern in ihren Männerbeziehungen zu Tage tritt.
Die Spitzen der Diva Maria Callas sitzen nach wie vor. „Sie singen in Sanskrit“, kritisiert sie eine Sopranistin, deren Aussprache unverständlich ist. Die drei Schüler versuchen, das Beste aus der genialisch schroffen Antipädagogik zu machen, während die Diva zwischen seligen Rückblicken, bitteren Erinnerungen, musikalischen und allgemeiner Lebenskunde schwelgt.
Ein Stück, das tief berührt, zwischen lachen und schöner Traurigkeit - musikalisch begleitet von herrlicher Musik.
Besetzung: Tanja Mayer, Claudia Mundi, Jürgen Alexander Weber
Musikalische Begleitung: Eva Meyer (Piano)
Regie: Jürgen Alexander Weber
Choreografie: Johannes Blattner
Jetzt Karten sichern! Tickets hier
BROKEN DREAMS - HIMMEL AUF ERDEN
von Ernst Kleemann
Elvis Presley kommt von seinem allerletzten Konzert in sein Hotelzimmer zurück. Ein junges Mädchen ist von zu Hause abgehauen und hat sich dort versteckt.
Er ist bereits schwer gezeichnet von Kommerz & Drogenkonsum. Sie konfrontiert ihn mit den eigentlichen Fragen des Lebens. Während er seine Träume aufgegeben hat, glaubt sie noch fest daran. Eine tief berührende Geschichte.
Die schönsten Elvis Songs live präsentiert!
Besetzung: Jürgen Alexander Weber, Hanna Baumelt
Regie: Tanja Mayer, Johannes Blattner
Jetzt Karten sichern! Tickets hier
DER PERFEKTE MANN
von Morten Feldmann
Sebastian Busch ist der perfekte Mann: Von Frauen erzogen, vom Machotum angewidert und zur steten Arbeit an sich selbst entschlossen. Er lässt sich von seiner Chefin mit einer B-Schauspielerin verkuppeln, von der er weiß, dass er ihr unterlegen ist. Lange Zeit versucht er, den lockeren Lebenswandel seiner Frau zu tolerieren und verständnisvoll zu sein. Bis er schließlich dahinterkommt, was eigentlich abläuft...
Es spielt: Jürgen Alexander Weber
Text: Morten Feldmann
Regie: Tanja Mayer
Choreografie: Johannes Blattner
Jetzt Karten sichern! Tickets hier
PREMIERE
JAHRE SPÄTER - GLEICHE ZEIT
von Bernard Slade
Doris und George und verbringen im Jahr 1950 eine leidenschaftliche Nacht miteinander. Beide sind auf Reisen, beide sind verheiratet und haben Kinder – und beide sind eigentlich zufrieden mit ihrem jeweiligen Familienleben.
Aus einer Zufallsbekanntschaft entsteht die große Liebe des Lebens. So beginnt das Problem nach dieser Nacht. Beide denken nämlich nicht mal im Traum an Scheidung, weshalb eine andere Lösung gefunden werden muss: Fortan treffen sie sich regelmäßig jedes Jahr am gleichen Wochenende, am selben Ort – und das 25 Jahre lang. Die Treffen im Abstand von fünf Jahren zeigen ihre Leben im Wandel, man berichtet sich gegenseitig von familiären Freuden und Sorgen, beruflichen Veränderungen, eben dem ganz normalen Alltag. Das Verhältnis und ihre außergewöhnliche Beziehung zu beenden gelingt beiden nicht. Und so wurde diese Verabredung zum Motto ihrer Beziehung: Nächstes Jahr, gleiche Zeit! Dazwischen keine Anrufe, keine Telefonate.
…doch die Zeit ist nicht spurlos an Doris und George vorübergegangen.
Wie lange kann das noch gutgehen?
Jedes Mal, wenn sich der Vorhang öffnet - zu den weiteren Dates der Jahre 1976, '80, '81, '86, '92 und '93 - sind die Karten völlig neu gemischt.
Der Zuschauer lebt, leidet und lacht mit diesem ungewöhnlichen Paar, er kann gar nicht anders, als Anteil zu nehmen an seiner so nahbaren, berührenden und menschlichen Entwicklung.
….und wenn das letzte Bild beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück - dann wird die Geschichte noch einmal richtig spannend !
Besetzung: Tanja Mayer & Jürgen Alexander Weber
Regie: J. Blattner/T. Mayer/ J.A.Weber
Musikalische Begleitung: Lusine Arakelyan (Cello), Dimitris Pekas (Cello), Eva Mayer (Piano)
Jetzt Karten sichern! Tickets hier
ZUSCHAUERSTIMMEN
"VIER LINKE HÄNDE"
"VIER LINKE HÄNDE"
"VIER LINKE HÄNDE"
"DIE WUNDERÜBUNG"
"DIE WUNDERÜBUNG"
"DER PERFEKTE MANN"
Phantastische Schauspielkunst und ein echtes Gesangstalent.
Ich komme wieder!
"DIE WUNDERÜBUNG"
Ein köstlicher Abend!
Wunderbar -
wunderbarer -
am wunderbarsten!
Kann man vom Cala Theater enntäuscht werden? Nein - können wir uns nicht vorstellen! Wieder ein phantastischer Abend mit einem intelligenten Stück.
"VIER LINKE HÄNDE"
"VIER LINKE HÄNDE"
Außergewöhnlich berührend, einmalig gespielt!
Lange nicht so herzhaft gelacht!
Eine großartige, tolle Leistung - genial!
"GUT GEGEN NORDWIND"
War sehr berührend -
Sie haben mit sehr viel Herzblut gespielt.
Wir wollten eigentlich ins Kino - das war die bessere Wahl! Wunderbar gespielt!
"MEISTERKLASSE -
MARIA CALLAS"
Ich war heute zum zweiten Mal da und es war Weltklasse!
Wir haben uns köstlich amüsiert und waren trotzdem bewegt vom tollen Schauspiel und einer super musikalischen Leistung!
"DER GOTT DES GEMETZELS"
Was für eine geniale Inszenierung!
Deutlich spannender und explosiver als der Kinofilm!